Liebe Mitglieder
Die Normalität rückt immer näher. Folgende Lockerungen im Bereich Sport wurden vom Bundesrat am 26. Mai 2021 verkündet und treten per 31. Mai 2021 in Kraft.
Corona Massnahmen per 31. Mai 2021
Kinder und Jugendlichen mit Jahrgang 2001 oder jünger:
- In diesen Kategorien läuft der Meisterschaftsbetrieb schon länger und wird inkl. Auf- und Absteiger bis Ende Juni fertig gespielt
- Es gelten keine Einschränkungen betreffend Teilnehmerzahl für den Trainings- und Spielbetrieb
- Garderoben und Duschen stehen uneingeschränkt zur Verfügung
- Bei Spielen ist die Zuschauerzahl auf 300 beschränkt. Hier gilt keine Sitzpflicht, jedoch bleiben die allgemeinen Abstandsregeln und die allgemeine Maskenpflicht anwendbar
Personen mit Jahrgang 2000 oder älter:
- Training und Wettkämpfe sind als Einzelpersonen oder in Gruppen bis zu 50 Personen erlaubt
- Im Freien sind die Kontaktdaten zwingend zu erheben, wenn auf das Tragen einer Gesichtsmaske und die Einhaltung des Abstands verzichtet werden muss
- Garderoben dürfen gemäss den ausgeschilderten Kapazitätsangaben resp. mit der Vorgabe von 6 m2 pro Person genutzt werden
- Die Duschen stehen zur Verfügung (Nutzung jeder 2. Dusche, ebenfalls 6 m2 pro Person als Richtwert) – Nutzung auf das Notwendige reduzieren
- Die Zuschauerzahl ist auf die Hälfte der Sitzplatzkapazität des Stadions/Sportplatzes, maximal jedoch 300 Personen beschränkt
- Nebst den allgemeinen Abstandsregeln und der allgemeinen Maskenpflicht gilt zudem eine allgemeine Sitzpflicht auf den Sportanlagen
Aufgrund dieser Lockerungsmassnahmen wird auch der Spielbetrieb bei den Aktiven und Senioren wiederaufgenommen. Es werden aber nur die noch ausstehenden Spiele der Vorrunde ausgetragen.
Dabei geht es bei unseren Aktivmannschaften darum, den Abstieg zu vermeiden und bei den Senioren 30+ und 40+ um den Aufstieg.
Wenn immer möglich würde es uns freuen, wenn Ihr unsere Teams in dieser nicht einfachen aber nun endlich etwas befreienden Zeit mit einem Spielbesuch unterstützen würdet. Zu berücksichtigen ist allerdings, dass die maximale Besucherzahl bei 300 Personen liegt und die Vereine grundsätzlich Sitzplätze anbieten müssten. Ob dies realisierbar ist, kann von unserer Seite nicht eingeschätzt werden aber vielleicht lohnt sich ein Besuch der Spiele trotzdem.
Im Folgenden die Übersicht der Spieltermine der Aktiv- und Seniorenmannschaften:
1. Mannschaft – 3. Liga
Aktuell in der Tabelle einen Rang vor den Abstiegsplätzen – Rang 12 bei 14 Mannschaft
Ausstehend sind noch 2 Spiele:
Datum / Zeit | Ort | Meisterschaft |
Samstag 19.06.2021 / 17:00 | Au | FC Münchenstein – BCO Alemannia Basel |
Sonntag 27.06.2021 / 15:00 | Hörnli | BCO Alemannia Basel – FC Oberwil |
Im Weiteren sind noch 2 Testspiele angesetzt:
Datum / Zeit | Ort | Testspiele |
Sonntag 06.06.2021 / 13:00 | Hörnli | BCO Alemannia Basel – FC Therwil (4.) |
Sonntag 13.06.2021 / 15:00 | Hörnli | BCO Alemannia Basel – FC Gelterkinden (3.) |
2. Mannschaft – 4. Liga
Aktuell in der Tabelle auf einem Abstiegsplatz – Rang 12 bei 12 Mannschaften
Ausstehend sind noch 2 Spiele:
Datum / Zeit | Ort | Meisterschaft |
Sonntag 13.06.2021 / 13:00 | Hörnli | BCO Alemannia Basel – SC Basel Nord |
Sonntag 20.06.2021 / 13:00 | Hörnli | BCO Alemannia Basel – SV Muttenz |
Im Weiteren ist noch 1 Testspiel angesetzt:
Datum / Zeit | Ort | Testspiel |
Sonntag 06.06.2021 / 11:00 | Hörnli | BCO Alemannia Basel – FC Schwarz-Weiss (4.) |
Senioren 30+
Bei den Senioren 30+ geht in 4 Spielen um den Aufstieg vom Regional ins Promotion.
Datum / Zeit | Ort | Meisterschaft |
Freitag 11.06.2021 / offen | Pfaffenholz | NK Alkar – BCO Alemannia Basel |
Freitag 18.06.2021 / offen | Hörnli | BCO Alemannia Basel – FC Arlesheim |
Freitag 25.06.2021 / offen | St. Jakob | FC Birlik – BCO Alemannia Basel |
Freitag 02.07.2021 / offen | Hörnli | BCO Alemannia Basel – SC Soleita Hofstetten |
Im Weiteren ist noch 1 Testspiel angesetzt:
Datum / Zeit | Ort | Testspiel |
Samstag 05.06.2021 / 16:00 | Hörnli | BCO Alemannia Basel – FF Brüglingen Basel (4.) |
Senioren 40+ (Gruppierung mit BVB)
Auch bei Senioren 40+ geht es in 4 Spielen ebenfalls um den Aufstieg vom Regional ins Promotion.
Datum / Zeit | Ort | Meisterschaft |
Samstag 05.06.2021 / 15:00 | Bachgraben | FC Türkgücü Basel – BVB BCO Alemannia |
Samstag 12.06.2021 / 13:00 | Rheinacker | BVB BCO Alemannia – FC Allschwil |
Freitag 25.06.2021 / 19:45 | Fraumatten | FC Biel-Benken – BVB BCO Alemannia |
Samstag 03.07.2021 / 13:00 | Rheinacker | BVB BCO Alemannia – BSC Old Boys |
Senioren 50+ (Gruppierung mit BVB)
Auch unsere beiden Senioren 50+ Mannschaften haben noch jeweils 4 Spiele.
Bei diesen beiden Mannschaften geht es um nichts mehr.
BVB BCO Alemannia a
Datum / Zeit | Ort | Meisterschaft |
Mittwoch 02.06.2021 / 19:15 | Pfaffenholz | US Olympia 1963 b – BVB BCO Alemannia a |
Mittwoch 09.06.2021 / 18:30 | Rheinacker | BVB BCO Alemannia a – FC Amicitia Riehen |
Dienstag 22.06.2021 / 18:30 | Rankhof | FC Nordstern BS b – BVB BCO Alemannia a |
Mittwoch 30.06.2021 / 18:30 | Rheinacker | BVB BCO Alemannia a – SC Novartis St.Johann |
BVB BCO Alemannia b
Datum / Zeit | Ort | Meisterschaft |
Mittwoch 02.06.2021 / 20:15 | St. Jakob | FC Polizei Basel – BVB BCO Alemannia b |
Mittwoch 09.06.2021 / 18:30 | Hörnli | BVB BCO Alemannia b – ASC Sparta-Helvetik |
Donnerstag 17.06.2021 / 20:00 | Arlesheim | FC Post Basel – BVB BCO Alemannia b |
Mittwoch 23.06.2021 / 18:30 | Hörnli | BVB BCO Alemannia b – BSC Old Boys |
Der letztmögliche Spieltermin für die Saison 2020/2021 ist definitiv der 4. Juli 2021
Generalversammlung 2021
An dieser Stelle nochmals der Hinweis, dass der Vorstand entschieden hat, die 102. Generalversammlung in den August zu verschieben. Die entsprechende Information ist auf der Homepage aufgeschaltet und die stimmberechtigten Mitglieder wurden in einer Mail am 20. April 2021 informiert.
EM-Toto 2021
Und zum Schluss nochmals die Erinnerung an unser EM-Toto, dass Ihr am 16. Mai 2021 per Mail erhalten habt. Tippschein ausfüllen, Einsatz einzahlen und BCOA Tipp-König oder Tipp-Königin werden.
Alle Informationen inkl. Tippschein findet Ihr auch auf unserer Homepage.
EM-Toto 2021 – BCO Alemannia 1919
Sportliche Grüsse
Der Vorstand
BCO Alemannia Basel